News
International Colloquium: The Reception of Biblical Women and Gender in Rabbinic Literature
Berlin, 4-5 December 2017
International Colloquium: Prophetie
Graz, 8-10 June 2017
International Colloquium
Wien, 2-4 November 2014
International Colloquium
Catania, 11-13 September 2014 ex Monastero dei Benedettini, Coro di notte
Jorunn Økland resigns
Jorunn Økland musste sich als eine für die englische Version zuständige Hauptherausgeberin der Reihe aus nicht vorhersehbaren Gründen von dieser Funktion der zurückziehen. Wir bedanken uns für all die Arbeit, die sie in den letzten Jahren geleistet hat. Sie wird dem Projekt mit der Herausgabe des Bandes 2.2 Neutestamentliche Briefliteratur weiter zur Verfügung stehen.
Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis
- Teilprojekt Ketuvim/Schriften erhält Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis
Prof. Dr. Christl M. Maier vom Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg und Prof. Dr. Nuria Calduch-Benages, Alttestamentlerin an der Päpstlichen Universität Gregoriana, Rom, wurden mit dem Leonore Siegele-Wenschkewitz Preis 2011 ausgezeichnet. Das internationales Projekt zum dritten Kanonteil der Hebräischen Bibel, das von beiden Wissenschaftlerinnen geleitet wird, versammelt Exegetinnen aus Europa, Israel und den USA, um hermeneutische und exegetische Fragen zu diesen Schriften aus der Perspektive der feministischen Theologie und der Gender Studies zu erörtern. Ein internationales Forschungskolloquium fand am 15.-17. Juli 2011 in Marburg statt und wurde von der DFG gefördert. Die Ergebnisse werden 2013 in Band 1.3 kulturgeschichtlichen Enzyklopädie „Die Bibel und die Frauen“ in vier europäischen Sprachen publiziert.
Der Leonore-Siegele-Wenschkewitz-Preis wird alle zwei Jahre vom Verein zur Förderung Feministischer Theologie in Forschung und Lehre e. V., der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau und der Evangelischen Akademie Arnoldshain vergeben und wurde am 6. November 2011 in Frankfurt verliehen. Die Auszeichnung ist nach der Kirchenhistorikerin Leonore Siegele-Wenschkewitz (1944-1999) benannt und mit 3000 Euro dotiert.
lettera del cardenale di Napoli sul progetto La Bibbia e le donne
Gentile Professoressa,
La ringrazio per l’invito rivoltomi a indirizzare un saluto personale agli studiosi e ai partecipanti al Colloquium Internazionale su "Donne a Bibbia nel Medioevo", parte integrante di un più vasto Progetto editoriale internazionale concernente "La Bibbia e le Donne. Collana di Esegesi, Cultura e Storia", Colloquium che si svolge a Napoli il 3-5 dicembre 2009.

BIBLISCHE FRAUENFIGUREN IN DER SPÄTANTIKE
- Agnethe Siquans
- Markus Vinzent (Hrsg.)
Stuttgart 2022

RABBINISCHE LITERATUR
- Tal Ilan
- Lorena Miralles-Maciá
- Ronit Nikolsky (Hrsg.)
Stuttgart 2020

DAS JÜDISCHE MITTELALTER
- Carol Bakhos
- Gerhard Langer (Hrsg.)
Stuttgart 2020

FRAUENBEWEGUNGEN DES 19. JAHRHUNDERTS
- Irmtraud Fischer
- Angela Berlis
- Christiana de Groot (Hrsg.)
Stuttgart 2020

ANTIKE CHRISTLICHE APOKRYPHEN
- Outi Lehtipuu
- Silke Petersen (Hrsg.)
Stuttgart 2019

PROPHETIE
- Hrsg. Irmtraud Fischer
- Juliana Claassens
Stuttgart 2019

ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT: FRÜHMITTELALTER (6.-11. JH.)
- Hrsg. Franca Ela Consolino
- Judith Herrin
Stuttgart 2019

DAS KATHOLISCHE EUROPA IM 16.-18. JAHRHUNDERT
- Hrsg. Maria Laura Giordano
- Adriana Valerio
Stuttgart 2018

FRÜHJÜDISCHE SCHRIFTEN
- Hrsg. Eileen Schuller
- Marie-Theres Wacker
Stuttgart 2017

FEMINISTISCHE BIBELWISSENSCHAFT IM 20. JAHRHUNDERT
- Hrsg. Elisabeth Schüssler Fiorenza
- Renate Jost
Stuttgart 2015

CHRISTLICHE AUTOREN DER ANTIKE
- Hrsg. Kari Elisabeth Børresen
- Emanuela Prinzivalli
Stuttgart 2015

FROMME LEKTÜRE UND KRITISCHE EXEGESE IM LANGEN 19. JAHRHUNDERT
- Hrsg. Michaela Sohn-Kronthaler
- Ruth Albrecht
Stuttgart 2014

MITTELALTER
- Hrsg. Adriana Valerio
- Kari Elisabeth Børresen
Stuttgart 2013

SCHRIFTEN
- Hrsg. Cristi Maier
- Nuria Calduch-Benages
Stuttgart 2013

EVANGELIEN
- Mercedes Navarro Puerto
- Marinella Perroni (Hrsg.)
Stuttgart 2011

TORA
- Hg. Irmtraud Fischer
- Mercedes Navarro Puerto
- Andrea Taschl-Erber
Stuttgart 2010